KLEBL GmbH
Gößweinstraße 2
92318 Neumarkt
Tel.: +49 9181 900-0
Fax: +49 9181 900-205
E-Mail: personalabteilung@klebl.de
Die S-dec® wird als vorgespanntes Elementdeckensystem für Geschoss- und Dachdecken eingesetzt. Sie eignet sich unter anderem für Industriebauten, Parkhäuser und Sanierungsmaßnahmen. Das System besteht aus vorgespannten Halbfertigteilplatten und mitwirkendem, bewehrtem Aufbeton.
S-dec® macht eine Deckenmontage ohne aufwendige Stützkonstruktion möglich – und das bei Stützweiten von bis zu 8,50 m. Mit nur einer einzigen Mittelunterstützung können bereits Spannweiten bis zu 12 m problemlos realisiert werden. Dadurch ist eine deutliche Optimierung des Bauablaufs durch Baufreiheit in allen Gebäudeebenen möglich. Die immer wichtiger werdende Bauzeit kann erheblich verkürzt werden.
Download Produktblatt FT Elementdecke S-dec®
S-dec® ist beim Deutschen Institut für Bautechnik bauaufsichtlich zugelassen. Statische Nachweise werden nach EC2 bzw. Zulassung geführt. Der Nachweis von Brandschutz, Schallschutz und Wärmeschutz ist analog einer Ortbetondecke möglich. Im Montagefall wirkt S-dec® als Einfeldsystem, im Verbundsystem als Einfeld- bis Mehrfeldplatte. Es sind vorwiegend ruhende sowie dynamische Belastungen bis 50 kN/m2 möglich.
Aussparungen und Einbauteile werden werksseitig vorgesehen, Kernbohrungen und Dübelungen sind in vorgegebenen Bereichen jederzeit möglich. Die Plattenunterseite ist schalungsglatt mit Spachtelfuge an der Abschalung. Das Längenmaß der S-dec® ist flexibel den jeweiligen Bedürfnissen anpassbar. Die Regelplattenbreite beträgt 2,50 m. Ein Ausgleich kann durch Passplatten oder wahlweise durch eine geringere Serienbreite erfolgen, welche auch zur Gewichtsbegrenzung für den Montagekran dienen kann.
Die Stärke der S-dec® Elemente liegt in der Regel zwischen 8 cm und 17 cm.